Pallotti-Fest 2025 in Sankt Jakob
Brücken bauen, Gemeinschaft leben
Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, findet in unserer Stadtpfarrei St. Jakob wieder das jährliche Pallotti-Fest statt. Gemeinsam erinnern wir uns an die inspirierende Vision des heiligen Vinzenz Pallotti: Brücken bauen, die Gemeinschaft stärken und den Glauben lebendig halten.
Vinzenz Pallotti – Ein Vorbild, das verbindet
Vinzenz Pallotti, geboren 1795 in Rom, hat uns eine kraftvolle Botschaft hinterlassen: Jeder Einzelne ist dazu berufen, den Glauben aktiv zu leben und weiterzugeben. Mit der Gründung der „Vereinigung des katholischen Apostolats“ im Jahr 1835 legte er den Grundstein für eine weltweite Bewegung, die auch Friedberg erreicht hat.
Seit 1929 ist Friedberg Heimat des Provinzialats der Pallottiner. Ihr Wirken, insbesondere an der Wallfahrtskirche Herrgottsruh und seit 1974 in unserer Stadtpfarrei St. Jakob, prägt seitdem unsere Stadt. Die Pallottiner verbinden Spiritualität mit Offenheit und fördern das Miteinander in der Gemeinde.
Ein Festgottesdienst, der bewegt
Im Mittelpunkt des Festes steht der Festgottesdienst um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Musikalisch dürfen wir uns auf einen besonderen Genuss freuen: Der Kirchenchor St. Jakob und das Collegium Musicum Friedberg, unter der Leitung von Monika Trinkl-Peters, bringen die „Missa Laetatus sum“ von Wolfram Menschick zur Aufführung. Dieses Werk verspricht, mit seiner tiefen Klangfülle Herzen zu berühren.
Pater Rüdiger Kiefer, der erst vor Kurzem zu uns nach Friedberg gekommen ist, wird die Predigt halten. Mit seinen reichen Erfahrungen aus dem pallottinischen Wirken lädt er uns ein, die Spiritualität des heiligen Vinzenz Pallotti neu zu entdecken und darüber nachzudenken, was sie für unser Leben und unsere Pfarrei bedeutet.
Gemeinschaft feiern und Dankbarkeit zeigen
Nach dem Gottesdienst sind alle, die sich angemeldet haben, herzlich ins Pfarrzentrum zum Dankabend eingeladen. Der Pfarrgemeinderat möchte den Abend nutzen, um den vielen ehrenamtlich Engagierten der Gemeinde „Danke“ zu sagen. Ein gemeinsames Abendessen schafft Raum für Begegnung, Gespräche und das Miteinander.
Das Pallotti-Fest ist auch ein Ausdruck gelebter Ökumene. Vertreter der evangelischen und neuapostolischen Kirche Friedbergs werden dabei sein, ebenso wie zahlreiche Freunde unserer Gemeinde. So setzen wir ein Zeichen der Verbundenheit, ganz im Sinne Vinzenz Pallottis, der stets die Einheit und das Miteinander der Menschen in den Mittelpunkt stellte.
Sie sind herzlich willkommen!