Corona-Virus: Anordnung von Vorsichtsmaßnahmen
UPDATE 17.03.2020 — Aufgrund der Verfügung des Bischöflichen Ordinariats bleibt ab sofort das Pfarrbüro für Besucher geschlossen. Auch dies ist eine Schutzmaßnahme im Zuge der Verlangsamung der Corona-Infektionen. Bitte wenden Sie sich telefonisch (0821/588680) oder per eMail (info@sankt-jakob-friedberg.de) an uns.
16.03.2020 — Bis zum 03. April finden keine öffentlichen Gottesdienste statt. Taufen und Trauungen werden auf nach den 30. April verschoben. Beerdigungen finden nur noch unter freiem Himmel statt, Trauergottesdienste werden zu gegebener Zeit nachgeholt. Die Stadtpfarrkirche bleibt für das persönliche Gebet geöffnet.
Das Divano, die Stadtbücherei und das Pfarrzentrum bleiben bis zum 19. April geschlossen.
Die Priester unserer Pfarrei feiern täglich die Heilige Messe in den Anliegen der Menschen in unserer Stadt.
15.03.2020 — Wer in dieser Zeit Hilfe oder Unterstützung braucht, weil er unter häuslicher Quarantäne steht, einer Risikogruppen angehört, alt oder beeinträchtigt ist, bekommt von uns gerne Hilfe. Mehr erfahren Sie hier.
13.03.2020 — Die Corona-Pandemie lässt auch unsere Pfarrei erweiterte Vorsichtsmaßnahmen treffen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in den Gottesdiensten auf die Spendung von Kelch- und Mundkommunion verzichten. Auch die Segnung der Kinder werden wir ohne Berührung vornehmen. Der persönliche Friedensgruß entfällt ersatzlos.
Generell bitten wir darum, keine Hände zu schütteln und ausreichend Platz zwischen den einzelnen Gottesdienstbesuchern bzw. zusammengehörigen Gruppen von Gottesdienstbesuchern zu lassen. Vermeiden Sie zu dichtes Stehen oder Gehen auch beim Kommunionempfang oder beim Verlassen der Kirche.
Bitte denken Sie an die Husten- und Nießetikette – tun Sie dies in Papiertaschentücher oder in ihre Armbeuge. Bitte lassen Sie keine Taschentücher in der Kirche liegen.
Sollten Sie Krankheits- oder Erkältungssymptome aufweisen, besuchen Sie keinen Gottesdienst oder andere Veranstaltungen, bleiben Sie bitte zuhause.
Bitte achten Sie auf häufiges und gründliches Händewaschen. Eine zusätzliche Desinfektion kann unter Umständen hilfreich sein.
Auf Anordnung des Bischöflichen Ordinariats Augsburg entfallen alle Veranstaltungen in unserer Pfarrei bis zum 19.04.2020. Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite oder im Pfarrbüro welche Veranstaltungen dies sind.
Wenn Sie sich vom Corona-Virus, dem sogenannten SARS-CoV-2-Virus und der daraus resultierenden Erkrankung COVID-19 betroffen fühlen, weil Sie zur Risikogruppe 65+ gehören oder eine Vorerkrankung haben oder in den letzten Tagen ein Risikogebiet wie China oder Italien bereist haben, wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer 116 117. Weitere verlässliche Informationen erhalten Sie auch unter im Internet unter coronavirus.bayern.de.
Bitte befolgen Sie die vorgeschlagenen Schutzmaßnahmen. Es geht darum, die Ansteckungen zu verlangsamen und unsere Krankenhäuser zu entlasten.
Vielen Dank — Beten wir für die Kranken und füreinander.
Hier finden Sie die Ausführungsanordnung zur Anweisung des Bischöflichen Ordinariats Augsburg zur Eindämmung der Corona-Pandemie vom 12. März 2020
für die Kath. Stadtpfarrei St. Jakobus maj. Friedberg:
Abgesagte Veranstaltungen, Treffen, Sitzungen etc.
Bei den Veranstaltungen, Sitzungen, Treffen etc., die abgesagt wurden, handelt es sich insbesondere um:
- • die Sonntagsmesse um 10.15 Uhr in St. Stefan in Friedberg-Süd (wegen der geringen Größe der Kirche und der hohen Dichte an Gottesdienstbesuchern)
- • alle weiteren Treffen „Exerzitien im Alltag“
- • alle Bibel-teilen-Gottesdienste
- • die Proben des Kirchenchors, der Jakobsingers und des Collegium musicum
- • alle Kleinkinder- und Eltern-Kind-Gruppen im Pfarrzentrum
14. März
- • der Mini-Teens-Spieleabend der Ministranten
15. März
- • der Gottesdienst in St. Afra im Felde um 9 Uhr
- • Aktion Musikvideo der Ministranten
17. März
- • die Sitzung des AK Öffentlichkeitsarbeit
- • Elternabend für Kommunioneltern „Spurensuche“
21. März
- • der Umkehrtag der Erstkommunionkinder
- • der DVD-Abend der Ministranten
- • die Veranstaltung der Pfarrjungend „Root Diggers“
22. März
- • Kleinkindergottesdienst
24. März
- • die Sitzung des Finanzausschusses des Divano
25. März
- • Ehrenamtlichen-Schulung Divano
26. März
- • die Sitzung des Pfarrgemeinderats
- • Strickliesl des Frauenbunds
27. März
- • Begleiterteam-Treffen der Ministranten
28. März
- • Oasentag des Frauenbunds
2. April
- • die Sitzung des Kuratoriums „Freunde der Kirchenmusik“
- • Elternabend mit Informationen zur Erstkommunion
5. April
- • das Fastenessen am Palmsonntag
9. April
- • das Agape-Mahl an Gründonnerstag
Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Seite des Bistums Augsburg.

Zuletzt hat auch in Deutschland die Zahl der am Corona-Virus Erkrankten zugenommen. Deshalb ordnet nun das Bistum Vorsichtsmaßnahmen an. Sie sind von den Pfarrgemeinden umgehend umzusetzen und verstehen sich als vorbeugende Schutzmaßnahmen. Sie gelten bis auf Weiteres und können gegebenenfalls aktualisiert werden.