Würdevolle Begleitung am Lebensende

"Letzte Hilfe"-Kurs am 25.10 im Pfarrzentrum in Friedberg

Was tun, wenn ein geliebter Mensch im Sterben liegt?
Viele fühlen sich in dieser Situation hilflos und unsicher. Unser „Letzte Hilfe“-Kurs möchte Angehörige, Freunde und Interessierte stärken und ihnen die nötigen Grundlagen vermitteln, um Sterbende achtsam und würdevoll zu begleiten.

Am Samstag, 25. Oktober 2025, von 14 bis 18 Uhr laden wir ins Pfarrzentrum St. Jakob (Pfarrstraße 1, Friedberg) ein. Der Kurs wird geleitet von Christine Neukäufer (Hospiznetzwerk), Helga Schröck (Trauerbegleitung) und Silke Verbeek-Boje (Pflegedienstleitung).

„Sterben gehört zum Leben. Wer sich vorbereitet, verliert Angst und gewinnt die Fähigkeit, da zu sein, wenn es am wichtigsten ist“, sagt Kursleiterin Christine Neukäufer.

Inhalte des Kurses

Der Kurs dauert vier Stunden und vermittelt Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe in vier Modulen:

  • Sterben ist ein Teil des Lebens – das Tabu brechen und offen über das Lebensende sprechen.
  • Vorsorgen und Entscheiden – welche Möglichkeiten der Vorbereitung und Entscheidung gibt es?
  • Leiden lindern – wie kann man Schmerzen mindern und Lebensqualität erhalten?
  • Abschied nehmen – dem Sterbenden zugewandt bleiben und einen würdevollen Abschied gestalten.

Die Themen reichen von Fragen der Pflege und medizinischen Versorgung bis hin zu Biografiearbeit, Gesprächsführung und praktischen Hilfen für den Alltag. Im Mittelpunkt steht immer eines: Zuwendung, denn sie ist das Wichtigste, was Menschen am Ende des Lebens brauchen.

Für wen ist der Kurs gedacht?

Der Letzte Hilfe Kurs richtet sich an alle, die sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen möchten – ganz besonders an Angehörige und Freunde, die Sterbende zu Hause begleiten. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern etwas, das in Familie, Nachbarschaft und Freundeskreis geschehen kann.

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Sie können sich mit dem Formular am Ende dieser Seite anmelden.

Veranstalter

Der Kurs ist ein gemeinsames Angebot der Stadtpfarrei St. Jakob Friedberg (Arbeitskreis Trauerpastoral) und des Caritasverbands für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V. (Hospiz und Palliativversorgung).

Anmeldung zum "Letzte Hilfe"-Kurs




Wir haben eine wichtige Bitte

Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bitten wir Sie sehr herzlich, sich unbedingt abzumelden, wenn Sie am Kurs wider Erwarten doch nicht teilnehmen können. Sie erreichen das Stadtpfarramt unter info@sankt-jakob-friedberg.de oder Tel. 0821/588680. Vielen Dank!

Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten ist die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Jakobus maj., Eisenberg 2, 86316 Friedberg, Telefon 0821/588680. Die Daten werden für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung "Letzte Hilfe Kurs" der Pfarrkirchenstiftung in Kooperation mit dem Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V. (Hospiz St. Afra) erhoben. Weiteres über die Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte diesbezüglich erhalten Sie unter datenschutz@sankt-jakob-friedberg.de.