Als Erwachsener in St. Jakob gefirmt werden

Auf der Suche nach dem Sinn

Viele Menschen spüren irgendwann im Leben, dass sie mehr suchen – nach Tiefe, nach Sinn, nach einem tragenden Grund. Der Glaube kann dabei zu einer neuen Entdeckung werden: nicht als Pflicht, sondern als Einladung, sich selbst und Gott neu zu begegnen.

Die Firmung gehört – zusammen mit Taufe und Eucharistie – zu den Sakramenten, die in die Gemeinschaft der Kirche hineinführen. Sie schenkt die Kraft des Heiligen Geistes, um den Glauben bewusst zu leben und ihm im Alltag Gestalt zu geben.

Oft wird die Firmung in der Jugend gefeiert. Doch manchmal war damals einfach nicht der richtige Zeitpunkt. Der Wunsch, den Glauben bewusst zu bejahen, wächst oft erst später – mit Lebenserfahrung, mit Fragen, vielleicht auch mit Brüchen.

In St. Jakob ist es selbstverständlich möglich, sich als Erwachsener firmen zu lassen. Wer sich darauf einlässt, sagt selbst Ja zu dem Glauben, zu dem einst Eltern und Paten bei der Taufe Ja gesagt haben – ein Ja, das stärkt, verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

Die Vorbereitung gestalten wir ganz individuell: im Gespräch, im Nachdenken über das eigene Leben und in Begegnung mit dem Glauben. Sie richtet sich danach, was Sie suchen, was Sie bewegt und wie vertraut Ihnen die Kirche ist.

Wenn Sie spüren, dass Sie sich auf diesen Weg machen möchten, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch ein.


Ihr Ansprechpartner:
Stadtpfarrer P. Steffen Brühl, zu erreichen über das Pfarrbüro.