Taufe eines Kindes im Alter von 0-2 Jahren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Kind in unserer Pfarrei taufen lassen möchten!

Die Kinder-Taufe findet in unserer Gemeinde in einem Gottesdienst zusammen mit anderen Familien an mehreren Terminen im Laufe des Jahres statt.

Bitte füllen Sie zur Taufanfrage das unten stehende Formular aus.

Bei einem gemeinsamen Treffen der Tauffamilien mit unserem Vorbereitungsteam werden wir Ihren Taufgeottesdienst gemeinsam vorbereiten. Wir unterhalten uns darüber, was die Taufe ist, warum sich Christen taufen lassen, welche Symbole und Riten während der Tauffeier verwendet werden. Wir suchen gemeinsam die Schriftlesungen für den Gottesdienst aus, unterhalten uns über die Musik und gehen auf Ihre Fragen ein. Zu unserem Vorbereitungsteam gehören Mütter und Väter, die von ihrer Erfahrung berichten, Kindern die religiöse Dimension des Lebens zu erschließen. Außerdem stellen wir Ihnen die Angebote unserer Pfarrei für Familien mit Kindern vor.

Tauf-Anfrage für 0-2-Jährige

TÄUFLING

ELTERN

Als „RK“ gelten auch: armenisch-katholisch, äthiopisch-katholisch, bulgarisch griechisch-katholisch, chaldäisch, eritreisch-katholisch, griechisch-katholisch, koptisch-katholisch, lateinisch, mazedonisch-katholisch, melkitisch, maronitisch, ruthenisch-katholisch, rumänisch-katholisch, syrisch-katholisch, syro-malankarisch, syro-malabarisch, ukrainisch-katholisch

Als „RK“ gelten auch: armenisch-katholisch, äthiopisch-katholisch, bulgarisch griechisch-katholisch, chaldäisch, eritreisch-katholisch, griechisch-katholisch, koptisch-katholisch, lateinisch, mazedonisch-katholisch, melkitisch, maronitisch, ruthenisch-katholisch, rumänisch-katholisch, syrisch-katholisch, syro-malankarisch, syro-malabarisch, ukrainisch-katholisch

Tauftermin

Bitte geben Sie uns Ihren Wunsch-Tauftermin an:
Die Termine für eine Taufe in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh müssen mit dem Wallfahrtsbüro (0821/60 15 1,  wallfahrt.herrgottsruh@pallottiner.org) abgesprochen sein. Wenn Sie von dort eine Terminbestätigung haben, können Sie gerne die Taufvorbereitung in der Stadtpfarrei jahen.

Tauf-Vorbereitung

Zur Vorbereitung der Taufe laden wir die Tauffamilien herzlich zu einem gemeinsamen Treffen ein. Auch Paten, Geschwister oder Großeltern sind herzlich willkommen – wenn sie Zeit und Lust haben, dabei zu sein. Wenn nicht, ist das natürlich kein Problem. Die Taufvorbereitung findet in der Regel sonntags nach dem Gemeindegottesdienst zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakob statt. Die Teilnahme der Eltern an einem solchen Treffen ist Voraussetzung für die Feier der Taufe. Sie können sich hier direkt zu einem Tauffamilientreffen anmelden. Wenn Sie sich noch nicht auf einen Termin festlegen möchten, ist das kein Problem – Sie können ihn auch später auswählen. Bitte beachten Sie: Die Zahl der teilnehmenden Familien pro Treffen ist begrenzt. Suchen Sie sich deshalb am besten bald den Termin aus, der für Sie passt.
Folgende Tauffamilien-Vorbereitungstermine stehen zur Auswahl: 23. November 2025, 18. Januar 2026, 22. Februar 2026, 15. März 2026, 19. April 2026, 31. Mai 2026, 21. Juni 2026, 19. Juni 2026, 27. September 2026, 25. Oktober 2026, 22. November 2026
 
Sie können sich gerne auch noch später für einen Tauffamilien-Vorbereitungstermin anmelden. Benutzen Sie dafür einfach den Link, den Sie von uns zugemailt bekommen. Beachten Sie aber, dass die Teilnahme der Eltern an einer Vorbereitung vor der Taufe Voraussetzung für die Taufe ist.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher! Die Verarbeitung sämtlicher Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten zu, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten bleiben gespeichert, solange Sie uns nicht um Löschung bitten. Die E-Mail-Adresse für Datenlöschungsanfragen lautet datenschutz@bistum-augsburg.de.